SV Röchling Völklingen ist Volksbanken-Masters Sieger 2018

Mit dem letzten Highlight in der saarländischen Hallenszene wurde am Sonntagabend der Hallenbudenzauber 2017/2018 verabschiedet – am Ende krönte Regionalligist SV Röchling Völklingen in der ausverkauften
Saarbrücker Saarlandhalle die starke Hallensaison und bejubelte den Titel des 26.Volksbankenmasters.

Nach dem letztjährigen Turniersieg von Hertha Wiesbach geht der Henkelpott in diesem Jahr nun auf die Reise ins Hermann-Neuberger-Stadion des SV Röchling Völklingen.

Foto: SV Röchling Völklingen – Volksbanken-Masters Sieger 2018

Die Mannschaft aus der Hüttenstadt jubelte Zweifach – Luka Dimitrijevic wurde zum besten Spieler des 26.Volksbankenmasters gewählt. Den Titel „bester Torschütze“ nahm die Mannschaft der SF Köllerbach mit an die Burg – Valentin Solovej ist hier der gefeierte Held seines Teams. Im ersten Gruppenspiel der Vorrunde trat Titelverteidiger Hertha Wiesbach gegen Underdog FC Rastpfuhl an. Gemeinsam mit seinen Fans im Rücken verlangte die Elf von Christian Puff dem Oberligisten alles ab. Doch am Ende siegte Wiesbach durch Treffer von Sebastian Lück, Maurice Urnau und Giovanni Runco mit 3:1. Regionalligist SV Röchling Völklingen hatte dagegen eine vermeintlich leichtere Aufgabe mit dem SV Losheim, den man am Ende deutlich mit 7:1 besiegen konnte. Im zweiten Gruppenspiel der Vorrunde musste sich der Titelverteidiger mit dem Überraschungsteam vom SV Hellas 05 Bildstock messen, behielt aber auch da die Nase vorne und siegte erneut mit 3:1. Giovanni Runco, Maurice Urnau und Nico Veeck zeigten sich erfolgreich für die Petry-Mannschaft. Völklingen präsentierte sich im Duell mit der SG Lebach/Landsweiler im zweiten Gruppenspiel einen hochkarätigen Fight – bei dem es nach Abpfiff 4:4 stand. Fabian Scheffer, Luka Dimitrijevic und ein Doppelpack von Felix Dausend waren ausschlagend für den Völklinger Punktgewinn. Überraschend wurde es im letzten Gruppenspiel. Oberligist FC Hertha Wiesbach schoss die SF Köllerbach durch einen Hattrick von Marcel Noll und einem Doppelpack von Hendrik Schmidt deutlich mit 5:1 ab. Viertligist SV Röchling Völklingen meisterte sein letztes Gruppenspiel ebenfalls mit einem Dreier – gegen den VfB Dillingen aus der Karlsberg Liga Saar gewann die Mannschaft von Trainer Günther Erhardt mit 5:3. Dann kam langsam Endspielstimmung in der Saarbrücker Saarlandhalle auf. Eine deutliche Geschichte wurde es gleich im ersten Halbfinale zwischen dem FC Hertha Wiesbach und der SG Lebach/Landsweiler. Am Ende setzte sich die Mannschaft von Trainer Michael Petry mit 4:0 durch und bejubelte den Finaleinzug. Nico Veeck, Oliver Hinkelmann, Maurice Urnau und Giovanni Runco mit einem Sahne-Traumtor waren die Torschützen der Hertha. Spannender wurde es hingegen im zweiten Halbfinale zwischen dem SV Röchling Völklingen und den SF Köllerbach, die sich einen wahren Kampf in den 15 Minuten Spieldauer lieferten. Letztendlich gewann Südwest-Vertreter Röchling Völklingen mit einem knappen 5:4. Die Vogtland-Elf aus Köllerbach schnappte sich am Ende durch einen klaren 6:0-Erfolg über die SG Lebach/Landsweiler den 3.Turnierrang beim Volksbankenmasters 2018. Regionalligist gegen Oberligist – so hieß letztendlich die Paarung im Finale um das 26.Volksbankenmasters. Der SV Röchling Völklingen trat gegen den FC Hertha Wiesbach zum Titelgewinn an. Jubeln sollten am Ende die Mannen aus der Hüttenstadt. Der 3:2-Siegtreffer von Jannik Luca Meßner konnte den Röchling-Block zum großen Jubelsturm antreiben und sowohl Fans als auch Mannschaft aus Völklingen feierten den Sieg des 26.Volksbankenmasters in der Saarbrücker Saarlandhalle. Fortan kann sich die Mannschaft aus Völklingen wieder auf den Klassenerhalten in der Regionalliga Südwest konzentrieren. Vielleicht konnte der Erfolg beim 26.Volksbankenmasters ja das Selbstvertrauen der Mannschaft stärken. Fußball-News Saarland gratuliert dem Team aus Völklingen und wünscht ihnen im restlichen Saisonverlauf der Regionalliga Südwest viel Erfolg. Herzlichen Glückwunsch, SV Röchling Völklingen!


Teilnehmer nach Abschluss der Qualifikationsturniere

VereinQualifikationspunkte
FC Hertha Wiesbach(Titelverteidiger)
SF Köllerbach127,80
SG Lebach/Landsweiler123,05
VfB Dillingen120,20
SV Losheim119,80
SV Röchling Völklingen111,00
FC Rastpfuhl96,30
SV Hellas Bildstock95,50

Der Spielplan

UhrzeitVereinVereinErgebnis
13:00SV Hellas BildstockSF Köllerbach0 : 1
13:19FC Hertha WiesbachFC Rastpfuhl3 : 1
13:38SV Röchling VölklingenSV Losheim7 : 1
13:57SG Lebach/LandsweilerVfB Dillingen5 : 4
14.16SV Hellas BildstockFC Hertha Wiesbach1 : 3
14:35SF KöllerbachFC Rastpfuhl5 : 2
14:54SV Röchling VölklingenSG Lebach/Landsweiler4 : 4
15:13SV LosheimVfB Dillingen3 : 4
15:32SF KöllerbachFC Hertha Wiesbach1 : 5
15:51FC RastpfuhlSV Hellas Bildstock1 : 4
16:10SV LosheimSG Lebach/Landsweiler2 : 3
16:29VfB DillingenSV Röchling Völklingen3 : 5

Die Tabelle nach der Vorrunde

Gruppe APunkteGruppe BPunkte
FC Hertha Wiesbach9SV Röchling Völklingen6
SF Köllerbach6SG Lebach/Landsweiler4
SV Hellas Bildstock3SV Losheim3
FC Rastpfuhl0VfB Dillingen3

Halbfinale

16:58FC Hertha WiesbachSG Lebach/Landsweiler4 : 0
17:17SV Röchling VölklingenSF Köllerbach5 : 4

Finale

17:40SG Lebach/LandsweilerSF Köllerbach0 : 6
18:00FC Hertha WiesbachSV Röchling Völklingen2 : 3

Austragungsort: Saarlandhalle in Saarbrücken
Zuschauer: 3.500

Nach oben scrollen