SV Röchling Völklingen – Volksbanken-Masters Sieger 2014
Völklingen gewinnt Endspiel gegen Neunkirchen
Röchling Völklingen hat dank einer sensationellen Aufholjagd das Hallenmasters in der Saarbrücker Saarlandhalle gewonnen. Der SV
siegte trotz eines 0:3-Rückstandes noch mit 4:3 gegen Borussia Neunkirchen.
Foto: SV Röchling Völklingen – Volksbanken-Masters Sieger 2014
Was für eine Wahnsinns-Aufholjagd: Fußball-Oberligist SV Röchling Völklingen lag im Finale des 22. Volksbanken-Hallenmasters in der Saarbrücker Saarlandhalle gegen Borussia Neunkirchen bis dreieinhalb Minuten vor Schluss mit 0:3 hinten – und gewann mit 4:3. Das Siegtor gelang Sammer Mozain 17 Sekunden vor der Schluss-Sirene. „Das ist natürlich überragend. Ich freue mich sehr für die Mannschaft und hoffe, dass uns das Auftrieb für die Feldrunde gibt“, sagte Mozain: „Wir wissen, dass wir Fußball spielen können, das haben wir gezeigt.“ Neunkirchen war bis zum Finale die dominierende Mannschaft des Turniers gewesen. Auch im Endspiel erwischten die Schwarz-Weißen den besseren Beginn. Jens Kirchen brachte die Mannschaft von Trainer Dieter Ferner in Führung. Wenig später erhöhte der vor wenigen Tagen von Drittligist SV Elversberg zur Borussia gewechselte Felix Dausend auf 2:0. Als Abdul Kizmaz das 3:0 gelang, schien eigentlich alles gelaufen. Aber Völklingen gab nicht auf. Dreieinhalb Minuten vor dem Ende verkürzte Claudio Meli für das Oberliga-Schlusslicht auf 1:3. Wenige Sekunden später erwies Neunkirchens Armend Haliti seiner Mannschaft einen Bärendienst, als er Pa trick Jantzen umgrätschte und dafür Rot sah. „Die Rote Karte war berechtigt. Für uns war dies die Schlüssel-Szene“, urteilte Borussen-Stürmer Kirchen. Völklingen kam in Überzahl durch Tore von Giuseppe Vituzzi und Mozain zum 3:3-Ausgleich. 17 Sekunden vor Schluss krönte Mozain dann die Aufholjagd. Im Halbfinale hatte Neunkirchen mit einer starken Vorstellung den FV Eppelborn mit 6:1 aus der Halle gefegt. Wesentlich spannender war das zweite Semifinale zwischen dem FV Diefflen (Saarlandliga) und Völklingen. Diefflens Fans standen nach dem 3:3-Ausgleich durch Chris Haase 37 Sekunden vor Schluss Kopf. Doch 18 Sekunden vor dem Ende traf Mirco Becker zum 4:3 für Völklingen und riss den FVD aus seinen Final-Hoffnungen. „Dass der Traum vom Finale so kurz vor Schluss geplatzt ist, ist sehr bitter. Wir sind alle wahnsinnig enttäuscht“, sagte Haase. Diefflen konnte sich danach immerhin Rang drei sichern – auch dank Haase. Der Stürmer traf im kleinen Finale beim 5:2-Erfolg gegen Eppelborn drei Mal und wurde damit mit neun Treffern Torschützenkönig. Später wurde Haase auch noch zum besten Spieler des Endturniers gewählt. Das Masters wurde erstmals in der Saarlandhalle ausgetragen, organisiert von Ausrichter SV Saar 05 Jugend. Bisher wurde nur in der Völklinger Hermann-Neuberger-Halle und im Sportzentrum Homburg-Erbach gespielt. Die Saarlandhalle war ausverkauft. 3297 Besucher sahen das Turnier, mehr als tags zuvor das Drittligaspiel des FCS gegen den VfB Stuttgart II. „Die Stimmung ist toll, und die Organisation ist professionell. Wir sind sehr zufrieden“, sagte Franz Josef Schumann, Präsident des Saarländischen Fußball-Verbandes.
Teilnehmer nach Abschluss der Qualifikationsturniere
Verein | Qualifikationspunkte |
---|---|
FC Hertha Wiesbach | (Titelverteidiger) |
SV Bübingen | 136,20 |
FV 07 Diefflen | 114,05 |
Borussia Neunkirchen | 112,50 |
FV Eppelborn | 111,40 |
FSG Schmelz/Limbach | 108,50 |
Svgg Hangard | 93,30 |
SV Röchling Völklingen | 91,30 |
Der Spielplan
Uhrzeit | Verein | Verein | Ergebnis |
---|---|---|---|
13:00 | Borussia Neunkirchen | FC Hertha Wiesbach | 2 : 1 |
13:19 | SV Röchling Völklingen | SV Bübingen | 3 : 2 |
13:38 | FV 07 Diefflen | Svgg Hangard | 4 : 1 |
13:57 | FSG Schmelz/Limbach | FV Eppelborn | 2 : 3 |
14.16 | Borussia Neunkirchen | SV Röchling Völklingen | 3 : 2 |
14:35 | FC Hertha Wiesbach | SV Bübingen | 3 : 1 |
14:54 | FV 07 Diefflen | FSG Schmelz/Limbach | 3 : 3 |
15:13 | Svgg Hangard | FV Eppelborn | 3 : 3 |
15:32 | FC Hertha Wiesbach | SV Röchling Völklingen | 1 : 6 |
15:51 | SV Bübingen | Borussia Neunkirchen | 1 : 1 |
16:10 | Svgg Hangard | FSG Schmelz/Limbach | 4 : 3 |
16:29 | FV Eppelborn | FV 07 Diefflen | 0 : 0 |
Die Tabelle nach der Vorrunde
Gruppe A | Punkte | Gruppe B | Punkte | |
---|---|---|---|---|
Borussia Neunkirchen | 7 | FV 07 Diefflen | 5 | |
SV Röchling Völklingen | 6 | FV Eppelborn | 5 | |
FC Hertha Wiesbach | 3 | Svgg Hangard | 4 | |
SV Bübingen | 1 | FSG Schmelz/Limbach | 1 |
Halbfinale
16:58 | Borussia Neunkirchen | FV Eppelborn | 6 : 1 |
17:17 | FV 07 Diefflen | SV Röchling Völklingen | 2 : 4 |
Finale
17:40 | FV Eppelborn | FV 07 Diefflen | 2 : 5 |
18:00 | Borussia Neunkirchen | SV Röchling Völklingen | 3 : 4 |
Austragungsort: Saarlandhalle Saarbrücken
Zuschauer: 3.500