Hector schießt SVA zum fünften Masterssieg

Mit einem Drehschuss aus kurzer Distanz hat Lucas Hector Fußball-Saarlandligist SV Auersmacher am gestrigen Sonntag zum
Masters-Sieg geschossen.

Der Bruder von Nationalspieler Jonas Hector erzielte im Finale gegen den VfL Primstal knapp fünf Minuten vor Schluss den Treffer zum 2:1-Endstand. Nachdem die Schlusssirene ertönte, brachen im grün-weißen Fanblock alle Dämme. Etliche Anhänger stürmten aufs Feld, um mit den Spielern gemeinsam zu jubeln.

Foto: SV Auersmacher – Volksbanken-Masters Sieger 2019

In der schon im Vorfeld mit 3200 Zuschauern ausverkauften Saarlandhalle hatten die SV-Anhänger beim 27. Volksbanken-Masters des Saarländischen Fußball-Verbandes lautstarke Stimmung gemacht. „Es ist Wahnsinn zu sehen, was jetzt hier los ist“, meinte Siegtorschütze Hector strahlend. „Ich bin total euphorisch. Wir hatten nicht wirklich damit gerechnet, hier zu gewinnen“, ergänzte der 30-Jährige, der als einziger Spieler auch schon beim bislang letzten SVA-Triumph 2011 mit dabei war. Gedämpfter war dagegen die Stimmung am anderen Ende der Halle bei den VfL-Spielern und ihren Anhängern. „Wenn man ein Finale verliert, ist man natürlich enttäuscht, aber insgesamt können wir mit Platz zwei zufrieden sein“, meinte Primstals Pascal Limke, nachdem der erste Frust sich gelegt hatte. Limke schoss im Finale früh das Primstaler 1:0, Felix Laufer glich aber schnell aus. Für den SV Auersmacher, der in der Qualifikation erst in letzter Sekunde als letztes Team das Masters-Ticket gelöst hatte, war der Titel ein ganz besonderer. Denn die Grün-Weißen bauten mit nun fünf Masters-Siegen ihre Führung als alleiniger Rekordchampion vor einigen Teams mit je drei Masters-Siegen aus. Und das im Jubiläumsjahr – der Club wird dieses Jahr 100 Jahre alt. Primstal hatte sich zuvor in einem dramatischen Halbfinale mit 3:2 gegen Oberligist FV Diefflen durchgesetzt. Zehn Sekunden vor dem Ende hatte Diefflen die Riesenchance, per Zehnmeter-Strafstoß zum 3:3 auszugleichen. Doch der Schuss von Artur Mielczarek prallte zunächst an den Körper von VfL-Torwart Simon Holz. Von dort ging der Ball an den Innenpfosten und sprang heraus. Nicht minder dramatisch war die zweite Partie der Vorschlussrunde zwischen Oberligist Wiesbach und Auersmacher. Der FC Hertha drehte zunächst einen 0:2-Rückstand in eine 3:2-Führung um. Doch Auersmachers Fabian Lauer rettete sein Team mit dem 3:3 in die Verlängerung. Dort brachte Yannik Hoffmann den SVA mit einem verwandelten Siebenmeter in Führung. Kurz danach sah Hertha-Torwart Julian Wamsbach nach einem harten Einsteigen gegen Nils Cuccu außerhalb des Strafraums Rot. In Überzahl machte Hector etwas mehr als eine Minute vor Schluss mit dem 5:3 den Sack zu, ehe das Spiel 7:3 endete. Bei Wiesbach war der Ärger nach dieser Partie groß. Der Grund: Auersmacher hatte nach der regulären Spielzeit fünf Mannschaftsfouls. Ab dem sechsten gibt es einen Zehnmeter für den Gegner. Doch zur Überraschung aller wurden die Mannschaftsfouls von Auersmacher vor der Verlängerung gestrichen. „Das ist eine absolute Frechheit. Diese Regel wurde bislang noch bei keinem Qualifikationsturnier angewandt. Und heute im Halbfinale wird das so entschieden“, ärgerte sich Hertha-Präsident Helmut Berg. Sein Team verlor danach auch noch das Spiel um Platz drei mit 5:7 gegen Diefflen. Der letzte Treffer der Partie gelang Diefflens Fabian Poß, der sich so mit acht Treffern die Torjägerkanone sicherte. Titelverteidiger SV Röchling Völklingen flog mit drei Niederlagen früh raus. Der Oberligist stand nach dem 2:4 gegen den VfB Dillingen zum Auftakt und dem 1:5 gegen Wiesbach als erstes ausgeschiedenes Team fest.

(Quelle: Saarbrücker Zeitung vom 04.02.2019)


Teilnehmer nach Abschluss der Qualifikationsturniere

VereinQualifikationspunkte
SV Röchling Völklingen(Titelverteidiger)
FC Rastpfuhl157,45
SC Halberg Brebach155,50
VfL Primstal146,20
VfB Dillingen139,00
FC Hertha Wiesbach131,60
FV 07 Diefflen130,75
SV Auersmacher110,45

Der Spielplan

UhrzeitVereinVereinErgebnis
13:00FV 07 DiefflenFC Hertha Wiesbach7 : 5
13:19VfB DillingenSV Röchling Völklingen4 : 2
13:38SV AuersmacherFC Rastpfuhl6 : 1
13:57SC Halberg BrebachVfL Primstal1 : 2
14.16FV 07 DiefflenVfB Dillingen2 : 1
14:35FC Hertha WiesbachSV Röchling Völklingen5 : 1
14:54SV AuersmacherSC Halberg Brebach5 : 2
15:13FC RastpfuhlVfL Primstal1 : 1
15:32FC Hertha WiesbachVfB Dillingen3 : 2
15:51SV Röchling VölklingenFV 07 Diefflen2 : 5
16:10FC RastpfuhlSC Halberg Brebach3 : 6
16:29VfL PrimstalSV Auersmacher3 : 5

Die Tabelle nach der Vorrunde

Gruppe APunkteGruppe BPunkte
FV 07 Diefflen9SV Auersmacher9
FC Hertha Wiesbach6VfL Primstal3
VfB Dillingen3SC Halberg Brebach3
SV Röchling Völklingen0FC Rastpfuhl1

Halbfinale

16:58FV 07 DiefflenVfL Primstal2 : 3
17:17SV AuersmacherFC Hertha Wiesbach7 : 3 (n. V.)

Finale

17:40FV 07 DiefflenFC Hertha Wiesbach7 : 5
18:00VfL PrimstalSV Auersmacher1 : 2

Austragungsort: Saarlandhalle in Saarbrücken
Zuschauer: 3.500

Nach oben scrollen