Für das Halbfinale qualifizierten sich neben dem 1. FC Riegelsberg und der SV Elversberg auch die Mannschaften der TuS Issel aus dem Rheinland und der FFV Fortuna Göcklingen aus dem Südwesten.
Im ersten Halbfinale standen sich die Regionalligakonkorrenten aus Issel und Riegelsberg gegenüber. Als Favorit der Begegnung konnte der 1. FC Riegelsberg in Führung gehen und dann auch auf 2 : 0 erhöhen. Der TuS Issel gab sich jedoch nicht geschlagen und drängte den FC in die Defensive. In der Folge gelang ihnen der Anschlußtreffer zum 2 : 1. Erst in der Schlußphase entschied der 1. FC Riegelsberg mit dem 3 : 1 das Spiel und zog verdient ins Finale ein.
Im zweiten Halbfinale dominiert die SV Elversberg von Beginn an die Partie und konnte schnell mit zwei Treffern in Führung gehen. Erst danach kam die Göcklinger gefährlich vor das Tor der SVE, sie kamen aber nicht zum Torabschluss. Im Gegenteil, die SV Elversberg nutzte konsquent ihre Torchancen und bauten ihre Führung immer weiter bis zum 6 : 0 Endstand aus.
Im Spiel um Platz 3 startet der TuS Issel besser ins Spiel. Sie konnten die Göcklinger unter Druck setzen und konnte sich dadurch Torchancen erspielen. Göcklingen verteidigte mit Leidenschaft, aber auch gute Torhüterin konnte die Führung der TuS Issel nicht verhindern. Der TuS Issel konnte die Führung auf 3 : 0 erhöhen ehe der FFV Fortuna Göcklingen den Treffer zum 3 : 1 Endstand erzielte.
Im Finale überraschte die SV Elversberg den 1. FC Riegelsberg mit ihrem geschickten Pressing schon in der eigenen Hälfte. Sie nutzten die gewonnen Zweikämpfe aus und kamen dadurch zu guten Tormöglichkeiten. Schon schnell konnten sie mit zwei Treffern die 2 : 0 Führung erzielen. Der 1. FC Riegelsberg nahm nun die Zweikämpfe besser an und kam nun ebenfalls zu guten Tormöglichkeiten, die aber ungenutzt blieben. Die SV Elversberg nutzte jedoch ihre Chancen konsequent und konnte das Finale mit 5 : 0 gewinnen.
(Autor: Gertrud Staub)