Am Sonntag, dem 2. Februar 2025, fand in der Sporthalle der Sandrennbahnschule in Homburg der Bank1Saar-Cup der 1.FFG Homburg statt. Zwölf Frauenfußballmannschaften traten in spannenden und fairen Begegnungen gegeneinander an.
Ein mitreißendes Halbfinale lieferten sich der 1. FC Saarbrücken II und der SV 19 Bübingen. Von Beginn an entwickelte sich eine intensive Partie, in der Saarbrücken nach einem sehenswerten Spielzug mit 1:0 in Führung ging. Doch der SV 19 Bübingen zeigte sich unbeeindruckt und erhöhte den Druck auf die Saarbrücker Defensive. Der Einsatz zahlte sich aus: Ein Foul im Strafraum brachte Bübingen einen Strafstoß, der souverän verwandelt wurde – 1:1 ! Auch in der Folge erspielten sich beide Teams mehrere gute Torchancen. In den letzten fünf Minuten nahm die Intensität weiter zu, die Zweikämpfe wurden härter, und beide Mannschaften kämpften mit aller Macht um den Sieg. Doch es blieb beim 1:1 – das Spiel musste im Siebenmeterschießen entschieden werden.
Hier zeigten sich die Schützinnen beider Teams nervenstark. Erst beim siebten Versuch hatte Bübingen Pech: Der Ball klatschte nur an die Latte. Saarbrücken nutzte die Chance, traf eiskalt und zog unter großem Jubel ins Finale ein.
Im zweiten Halbfinale standen sich die DJK St. Ingbert und die SG Nahe gegenüber. Von Anfang an übernahm St. Ingbert das Kommando und zeigte eine starke Leistung. Trotz ihrer Dominanz konnten sie jedoch die zahlreichen Torchancen, die sich ihnen boten, nicht nutzen, um in Führung zu gehen. Die SG Nahe erzielte mit ihrem ersten Torschuss das 1:0 und ging damit in Führung. Nach diesem Rückschlag fiel es der DJK St. Ingbert schwer, ins Spiel zurück zu finden, und sie scheiterten immer wieder an der stabilen Abwehr der SG Nahe. Kurz vor dem Ende der Partie erhöhte die DJK St. Ingbert jedoch den Druck und erarbeitete sich drei Großchancen, die von der Torhüterin der SG Nahe hervorragend pariert wurden. In einem dramatischen Moment gelang es der Torhüterin der DJK St. Ingbert, mit einem Weitschuss nur sechs Sekunden vor dem Abpfiff den Ausgleich zum 1:1 zu erzielen. Damit ging auch das zweite Halbfinale ins Siebenmeterschießen.
Das Elfmeterschießen entschied die SG Nahe für sich, wodurch sie sich den Platz im Finale sicherten.
Im Spiel um Platz 3 trafen der SV 19 Bübingen und die DJK St. Ingbert aufeinander. Von Beginn an war die Partie ausgeglichen. Der SV 19 Bübingen ging mit dem ersten Torschuss durch Vanessa Braun mit 1:0 in Führung. Doch die DJK St. Ingbert ließ sich davon nicht beeindrucken und erhöhte den Druck. Nach einem schönen Spielzug gelang Alina Ott der Ausgleichstreffer. In der Folge hatte der SV 19 Bübingen Schwierigkeiten, über die Mittellinie zu kommen, während sich die DJK St. Ingbert mehrere Torchancen erarbeitete. Schließlich gingen sie durch ein Tor von Josi Roos mit 2:1 in Führung. Die Führung hielt jedoch nicht lange an. Nach einem Eckball der Bübinger Mannschaft landete der Ball vor den Füßen einer St. Ingberter Spielerin, die ihn unglücklich ins eigene Tor beförderte – 2:2.
In den letzten Minuten der Partie konnte der SV 19 Bübingen jedoch auf 5:2 erhöhen, darunter ein beeindruckendes Tor der Torhüterin Sophie Hoeßelbarth, die nach einem Befreiungsschlag ins gegnerische Tor traf.
Im Finale trafen der 1. FC Saarbrücken II und die SG Nahe aufeinander. Die Saarbrückerinnen zeigten von Anfang an eine dominante Leistung. Celine Wagner brachte ihre Mannschaft früh in Führung, gefolgt von einem Freistoßtor von Jolina Sauer, die auf 2:0 erhöhte. Die SG Nahe gab jedoch nicht auf und tauchte vor immer wieder gefährlich vor dem Saarbrücker Tor auf. Dennoch gelang es Selina Lingener, das 3:0 für den 1. FC Saarbrücken II zu erzielen. Kurz vor Schluss konnte Anna Biegel von der SG Nahe den Anschlusstreffer zum 3:1 erzielen. Doch Jolina Sauer stellte mit ihrem zweiten Tor den Endstand von 4:1 her und sicherte damit dem 1. FC Saarbrücken II den Turniersieg. Herzlichen Glückwunsch an die Siegerinnen!
I
Textautor: Nadine Bauer