Beim Hallenturnier des FV 07 Diefflen verteidigte der Gastgeber und Vorjahressieger seinen Titel in einem mitreißenden Endspiel gegen die SV Elversberg II. Die Heimmannschaft setzte sich vor ihren Fans in einer umkämpften Partie mit 3:2 durch und schrieb ein weiteres Kapitel ihrer Erfolgsgeschichte.
Das Endspiel begann mit einem Paukenschlag: Bereits in der 1. Minute brachte F. Günes den FV Diefflen mit einem sehenswerten Treffer in Führung und ließ das Publikum jubeln. Doch die SV Elversberg II bewies ihre Klasse und glich in der 6. Minute durch E. Metaj zum 1:1 aus.
Der FV Diefflen fand jedoch schnell zurück in die Spur. In der 9. Minute sorgte Julian Kern für die erneute Führung zum 2:1. Doch auch Elversberg ließ nicht locker: X. Kryeziu schoss in der 10. Minute den erneuten Ausgleich zum 2:2.
Die Partie war an Spannung kaum zu überbieten, und beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Erst in der Schlussminute gelang es N. Wiltz, das entscheidende Tor zum 3:2 für die Gastgeber zu erzielen und Diefflen den Titel zu sichern.
Das kleine Finale verlief deutlich weniger spannend. Die SF Köllerbach zeigten eine dominante Vorstellung gegen den FC Kandil Saarbrücken und sicherten sich mit einem beeindruckenden 7:0-Sieg den dritten Platz.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung von S. Groß, der in der 1. und 2. Minute die ersten beiden Tore erzielte und damit den Grundstein für den Kantersieg legte. Es folgten Tore von S. Matznick (3:0 und 6:0), M. Pendari (4:0), Y. Momper (5:0) und J. Issa (7:0). Mit diesem Sieg bleibt Köllerbach Spitzenreiter in der Qualifikationswertung zum Volksbanken-Masters.
Endstand des Turniers:
- FV 07 Diefflen
- SV Elversberg II
- SF Köllerbach
- FC Kandil Saarbrücken
Der FV 07 Diefflen bewies eindrucksvoll, dass er nicht nur in der Halle eine Macht ist, sondern auch den Druck der Favoritenrolle meistern kann. Die SF Köllerbach festigten ihre Vormachtstellung in der Volksbanken-Masters-Wertung, während die Zuschauer mit einem spannenden Turniertag auf ihre Kosten kamen.