Beim traditionsreichen Hallenturnier des FV Eppelborn sicherte sich der VfL Primstal mit einem 2:1-Finalsieg gegen den Gastgeber und Vorjahressieger FV Eppelborn den prestigeträchtigen Turniertitel. Gleichzeitig qualifizierte sich der Verbandsligist damit für das Volksbanken-Masters 2025.
Bereits in der 7. Minute brachte J. Spengler den VfL Primstal mit 1:0 in Führung. Doch die Antwort des Gastgebers ließ nicht lange auf sich warten: In der 8. Minute gelang B. Marjanovic der Ausgleich zum 1:1. Die Partie war von schnellem Kombinationsspiel geprägt, und die Zuschauer in der Halle sahen einen packenden Schlagabtausch. In der 14. Minute sorgte F. Guttmann für die erneute Führung des VfL Primstal, die das Team bis zum Schlusspfiff nicht mehr abgab.
Der FV Eppelborn, der als Titelverteidiger ins Turnier gegangen war, konnte trotz einer engagierten Leistung die entscheidenden Chancen nicht nutzen und musste sich mit dem zweiten Platz zufriedengeben.
Das Spiel um Platz drei bot den Zuschauern ein wahres Torfestival. Der FC Palatia Limbach setzte sich mit einem überzeugenden 4:2 gegen den aktuellen Tabellenführer der Saarlandliga, FC Hertha Wiesbach, durch. Nach einer frühen Führung der Hertha (4. Minute) drehte Limbach die Partie durch Treffer von B. Müller (6. Minute), dem schnellen 2:1 (9. Minute) und dem 3:1 (10. Minute). Zwar konnte Wiesbach in der 13. Minute auf 3:2 verkürzen, doch ein Treffer in der Schlussminute besiegelte den Sieg für Palatia Limbach.
Abschlusstabelle
- VfL Primstal
- FV Eppelborn
- FC Palatia Limbach
- FC Hertha Wiesbach
Das Turnier in Eppelborn bot beste Unterhaltung und verspricht Vorfreude auf die kommenden Wettbewerbe.