SV Auersmacher gewinnt 31. Volksbanken-Masters

In einer restlos ausverkauften Saarlandhalle mit 3.201 begeisterten Zuschauern sicherte sich der SV Auersmacher den Sieg im Finale des 31. Volksbanken-Masters. Der Oberligist bezwang den Schröderligisten FSV Jägersburg mit 6:2 und holte damit zum siebten Mal den Titel. Die Tore im Finale für Auersmacher erzielten Tim Walle, Felix Laufer (3), Patrick Jantzen, Marius Schley.

Der Sieger SV Auersmacher erhält ein Preisgeld in Höhe von 4.000 Euro, während der Zweitplatzierte FSV Jägersburg mit 3.000 Euro ausgezeichnet wird. Im Spiel um Platz 3 besiegte Vorjahrssieger FV 07 Diefflen die Spvgg. Quierschied mit 5:3.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer in der Saarlandhalle wählten Marius Schley vom SV Auersmacher zum besten Spieler des Turniers. Bester Torhüter wurde Joshua Martin vom SFV Jägersburg.

SFV-Präsident Heribert Ohlmann gratulierte dem Gewinnerteam: „Herzlichen Glückwunsch im Namen der gesamten saarländischen Fußballfamilie an den SV Auersmacher zum Gewinn des 31. Volksbanken-Masters. Heute haben wir großartigen Hallenfußball in einer beeindruckenden Atmosphäre erlebt. Die Fans sorgten bis zum Schluss für ein stimmungsvolles Finale. Das Saarland ist zweifellos das Hallenfußballland in Deutschland! Mein Dank gilt auch den Volksbanken und unseren weiteren Sponsoren, die uns während der gesamten Turnierserie tatkräftig unterstützt haben.“

„Es war mir eine große Freude, erneut beim größten Hallenfußballturnier im Saarland dabei zu sein! Die hochkarätigen, spannenden und vor allem fairen Spiele haben nicht nur die Spieler, sondern auch die Zuschauer und Fans begeistert. Dieses Turnier zeigt eindrucksvoll, wie viel Leidenschaft und Teamgeist im Saarland vorhanden sind. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und besonders an die Sieger vom SV Auersmacher! Wir sind stolz, solch ein großartiges Event unterstützen zu dürfen“, so Carlo Segeth, Vorstandsvorsitzender der Bank 1 Saar und Sprecher der Volksbanken im Saarland bei der Siegerehrung.

Josef Kreis, Vorsitzender des Verbandsspielausschusses, hob die gemeinschaftliche Leistung hinter dem Turnier hervor: „Das Volksbanken-Masters ist auch immer eine Teamleistung. Mein Dank geht an alle teilnehmenden Vereine und die Fans, die heute für echten Budenzauber gesorgt haben. Ein großes Dankeschön auch an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, das Team des SV Saar 05 Saarbrücken, das für Technik und Turnierleitung verantwortlich war, sowie dem Team der Geschäftsstelle des SFV um Christian Hertel und Jan Neubauer. Ohne sie alle wäre ein solches Turnier nicht möglich gewesen.“

Die Ergebnisse im Ãœberblick:

Vorrunde:

Gruppe A:

SC Halberg-Brebach – FSV Jägersburg 2:2
FSG Bous – FV 07 Diefflen 0:7
SC Halberg-Brebach – FSG Bous 4:2

FSV Jägersburg  – FV 07 Diefflen 2:0
FSV Jägersburg – FSG Bous 4:1
FV 07 Diefflen – SC Halberg-Brebach 5:3

Gruppe B

VfL Primstal – SF Köllerbach 2:3
SV Auersmacher – Spvgg. Quierschied 2:1

VfL Primstal – SV Auersmacher 1:3
SF Köllerbach – Spvgg. Quierschied 2:2

SF Köllerbach – SV Auersmacher 1:3
Spvgg. Quierschied – VfL Primstal 4:1

Halbfinalspiele:

FSV Jägersburg – Spvgg. Quierschied 1:0

SV Auersmacher – FV 07 Diefflen 7:6 n.E.

Spiel um Platz 3:

Spvgg. Quierschied – FV 07 Diefflen 3:5

Finale:

FSV Jägersburg – SV Auersmacher 2:6

Autor: Michael Scholl, SFV Pressesprecher

Nach oben scrollen